Skip to main content

Manuelle Therapie

Ursachen finden
  • Rücken- und Gelenkbeschwerden
  • nach Verletzungen
  • bei Kopfschmerzen
Pyhsiotheraiepraxis Sauerwein in Hof

Sanfte Mobilisation für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerzen

manuelle Therapie

Die manuelle Therapie ist eine spezielle physiotherapeutische Behandlungsmethode, die gezielt bei Gelenkbeschwerden, Bewegungseinschränkungen und muskulären Dysbalancen eingesetzt wird. Durch sanfte Mobilisationstechniken und gezielte Handgriffe lösen wir Blockaden, verbessern die Beweglichkeit und lindern Schmerzen – ganz ohne Medikamente.

Die manuelle Therapie wird besonders bei Rücken- und Gelenkbeschwerden, Bandscheibenproblemen, Kopfschmerzen, Kiefergelenksbeschwerden (CMD) sowie nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt. Unsere geschulten Therapeuten arbeiten gezielt daran, die Ursachen deiner Beschwerden zu finden und zu behandeln, um dir eine nachhaltige Verbesserung zu ermöglichen.

Erlebe selbst, wie manuelle Therapie deine Beweglichkeit verbessert und Schmerzen lindert. Vereinbare jetzt einen Termin und lass dich individuell beraten!

Das Hilft:

  • Linderung von Schmerzen: Sanfte Techniken helfen, Verspannungen zu lösen und Beschwerden zu reduzieren.

  • Mehr Beweglichkeit: Die Gelenkfunktion wird verbessert und Bewegungseinschränkungen werden gezielt behandelt.

  • Individuelle Anpassung: Jede Behandlung wird exakt auf deine Beschwerden und Bedürfnisse abgestimmt.

  • Ganzheitlicher Ansatz: Wir betrachten nicht nur das schmerzende Gelenk, sondern auch umliegende Muskeln und Strukturen.

  • Nachhaltige Wirkung: Durch eine Kombination aus passiven Techniken und aktiven Übungen wird langfristig eine bessere Beweglichkeit erreicht.

Physiotherapiepraxis

Thomas Sauerwein

Hauptmannsweg 26
95028 Hof

Schon gewusst?

Bei bestimmten Beschwerden übernehmen viele Gesundheitskassen auch Teile der ergänzenden Behandlungen. 

Fragen Sie Ihren Arzt gezielt nach den Therapien - wir rechnen dann mit Ihrer Kasse ab. 

This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.